Parese
1Parese — (griechisch páresis πάρεσις „Erschlaffen“) ist gleichbedeutend mit Lähmung. Oft wird das Wort jedoch einschränkend im Sinne von „inkomplette Kraftminderung“ verwendet. Eine vollständige körperliche Lähmung bezeichnet man auch als Paralyse… …
2Parese — (f), teilweise Lähmung (f) eng paresis …
3párese — s. f. O mesmo que paresia. ‣ Etimologia: grego páresis, ação de deixar ir, dispensa, paralisia …
4Parese — teilweise Lähmung * * * Pa|re|se 〈f. 19; Med.〉 unvollkommene Lähmung bei (z. T. deutlich) verminderter Funktion eines Nervs od. Erfolgsorganes [<grch. paresis „Erschlaffung“] * * * Pa|re|se, die; , n [griech. páresis = Erschlaffung] (Med.):… …
5Parese — Lammelse …
6Parese — Pa|re|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Med.〉 unvollkommene Bewegungslähmung bei verminderter Funktion eines Nervs od. Muskels [Etym.: <grch. paresis »Erschlaffung«] …
7Parese — Pare̱se [aus gr. παρεσις = Erschlaffung] w; , n: leichte, unvollständige Lähmung oder Schwäche eines Muskels, einer Muskelgruppe oder einer Extremität …
8Parese — Pa|re|se die; , n <aus gr. páresis »das Vorbeilassen; Erschlaffung«> leichte, unvollständige Lähmung, Schwäche eines Muskels, einer Muskelgruppe (Med.) …
9parese — pa|re|se sb., n, r, rne (lettere lammelse) …
10Parese — Yon moun ki toujou panse li gen twòp tan devan li pou fè nenpòt travay li gen pou li fè. Moun ki pa renmen travay ditou …